Aktuelle Angebote zum Mitmachen!

Aufbauhilfe, Kindergruppe zu Workshops begleiten, Anmeldung unterstützen am 3.9.25

Hilfe beim 10. Landestreffen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage


Am 3. September findet das 10. große Landestreffen des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage in Weimar statt.

Dazu versammeln sich Schüler*innen und Pädagog*innen aus ganz Thüringen, die sich an ihren Schulen aktiv gegen Diskriminierung und für eine gelebte Demokratie engagieren. Der Tag selbst ist gefüllt mit einem bunten Programm: es wird eine Vielfalt an Workshops für alle Altersgruppen angeboten, dazu gibt es Mitmach- und Kennenlernangebote von Akteur*innen der politischen Bildung in Thüringen sowie Räume zum gegenseitigen Austausch.

Damit das Landestreffen ein tolles Erlebnis für engagierte, junge (und ältere) Demokrat*innen werden kann, werden helfende Hände gebraucht.

Aufgaben der Freiwilligen

  • Begleitung der Workshopgruppen vom Foyer in der Mensa am Park zu den Workshoporten, die dezentral in Weimar verteilt sind (und zurück)
  • (Technische) Betreuung & Unterstützung der Referent*innen in den Workshopräumen
  • Unterstützung beim Einlass & der Anmeldung der Teilnehmenden
  • Auf- und Abbau von Infoständen/Tischen/etc. im Foyer der Mensa am Park
  • Ansprechperson bei Fragen der Teilnehmenden

Führungszeugnis

Ein Führungszeugnis muss für alle vorliegen, die Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben werden. Dies gilt bei der Veranstaltung für alle Teammitglieder und Helfenden. Es kann ein dafür notwendiges Formular bereitgestell werden, die Kosten aber leider nicht übernommen werden..  

Das gibt es

  • Helfende erhalten eine Aufwandsentschädigung
  • Selbstverständlich werden alle Anwesenden kostenfrei mitverköstigt.
  • Darüber hinaus besteht, je nach zugeteilter Aufgabe, die Möglichkeit, ausgewählte Workshops zu besuchen.

Hilfe anmelden

Bitte meldet bei Interesse Eure Mithilfe bis zum 31.07.2025 an.

Kontakt

Elisa Satjukow, Landeskoordination SoR-SmC, Mail: schulemitcourage@remove-this.ejbweimar.de, Telefon: 03643 827-114


Schade... zu wenige Angebote?

Melde Dich bei uns für eine persönliche Beratung oder verschaffe Dir einen größeren Überblick über die Engagement-Plattform. Zur Vorauswahl ist auch unser Engagementfinder eine gute Möglichkeit.