Folgende, vom Lebenshilfe-Werk betreute Menschen (*Namen geändert), suchen Unterstützung.
Zeit verbringen mit Erik* (5 Jahre)
Erik ist ein lebendiges Kita-Kind. Am Wochenende braucht seine Mama etwas Entlastung. Wer mag mit Erik stundenweise toben und die Welt entdecken? Die Einsätze und Betreuungszeiten sind flexibel und finden nach Absprache statt.
Sebastian* (15 Jahre) von der Schule abholen
Sebastian (15 Jahre) hat eine Behinderung. Er soll einmal die Woche in einer Schule im Zentrum von Weimar abgeholt werden und anschließend in den Lebenshilfe-Räumlichkeiten in Weimar West betreut werden. Der Zeitaufwand umfasst ca. 1,5 Stunden. Die Betreuung findet am frühen Nachmittag statt.
Zeit verbringen mit Leon* (4 Jahre)
Leon ist 4 Jahre alt. Er hat das Down-Syndrom. Leider ist er auch häufig erkältet und muss zu Hause in der Nähe von Kromsdorf betreut werden. Der Ort ist gut mit dem Bus zu erreichen. Auch wenn Leon nicht krank ist, braucht die Familie Entlastung. Die Zeiten sind dann nach Absprache in der Woche oder am Wochenende, so wie es allen Beteiligten gut passt.
--
Wer sich beim familienentlastenden Dienst engagieren möchte, erhält übrigens einen sog. "Aufwendungsersatz" und eine Schulung vorab.
Das Lebenshilfe-Werk hat darüber hinaus in vielen Bereichen (inklusive) Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche mit und ohne Behinderung.
Kontakt
Jonte Hömig, Ehrenamtskoordination, Tel.: 03643-743288 und 0173-8215995, Mail: j.hoemig@lhw-we-ap.de
LebensArt am Palais, Marktstraße 22, 99423 Weimar
lebenshilfewerk-weimar-apolda.de/ehrenamt/