Bei einem Schüler-Freiwilligentag engagieren sich Schüler und Schülerinnen freiwillig für mehrere Stunden in einer gemeinnützigen Einrichtung. Den jungen Menschen werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich angeboten und vermittelt.
Initiiert von der Thüringer Ehrenamtsstiftung, wird der Thüringenweite Aktionstag für Weimar von der EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar organisiert.
Thüringenweiter Schülerfreiwilligentag am 5. Juni 2025
300 Kinder und Jugendliche möchten sich engagieren
Der Aktionstag ist auf der Zielgeraden. 284 Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-, Goethegymnasiums und der Grundschule Schöndorf haben ihre Einsatzstelle für den 5. Juni gefunden. Auch die Albert-Schweitzer-Grundschule in Weimar-West möchte sich mit drei Klassen am Tag beteiligen, was weitere 60 Schüler bedeutet. Die Praxisklasse der TGS Carl-Zeiss schließt die 2023 begonnene Arbeit beim Gaswerk e.V. ab.
Weimarer Einsatzstellen am 5. Juni
Kindergarten
- campus kinder - Sommerfestvorbereitung
- Kita Kinderland - ein Vormittag im Kindergarten
- Kulturkindergarten Goethepark - Zuckertütenfest vorbereiten
- Kindergarten Am Dichterweg - ein Tag im Kindergarten
- Kita Nordknirpse - ein Tag im Kindergarten
Kulturelles und Büro
- Stadtbücherei - Bücherflohmarkt vorm Haus
- Jugendförderverein - Ordnung für den Papierkram
- Historischer Friedhof - Gräberpflege und Geschichte unterstützt vom Volksbund dt. Kriegsgräberfürsorge
- Weltladen - Einsatz für den Fairen Handel
- Stadtmuseum - Karten selbst drucken
Garten und Bauen
- Heimatverein Niedergrunstedt - Bänke streichen
- Kindergarten Villa Lustig - Gartenaktion
- Kindergarten Hufeland - Garten- und Schleifarbeiten
- SOS Familienzentrum - Pflege im Außengelände
- 1000 Buchen-Projekt - Erinnerungsbäume pflegen
- Jugendclub Café Conti - Pflege des Spielplatzes
- Gaswerk e.V. - Tor streichen
- Stadtteil Schöndorf - Abfallsammeln, Besuch im Naturkindergarten und Einsatz im Stadtwerke-Wald mit der Grundschule Schöndorf
Senioren und Soziales
- Seniorenzentrum Am Paradies - Olympiade mit Bewohnern
- Tagespflege Kirschblütental - Begleitung der Tagesgäste
- Kursana Domizil - Sportlicher Vormittag mit Bewohnern
- Friedrich-Zimmer-Haus - Bewegung für Bewohner
- Seniorenbetreuung Weimar Blick - Besuch für Bewohner
- Marie Seebach Wohnen - Waffeln backen
- Landenberger Förderzentrum - Schulbegleitung für Schüler
Rückblick: Einsatztag der Jenaplanschule am 4.4.25

Für die Schülerinnen und Schüler der Jenaplanschule Weimar fand ein gesonderter Schülerfreiwilligentag statt. Zum Bericht.
Vielen Dank an unsere Partner in den Einsatzstellen:
- Kita Kinderland, Moskauer Str. 33
Ein Vormittag im Kindergarten, 8 - 12.30 Uhr (6 Schüler) - Kindergarten Villa Lustig, Schopenhauer Str. 33
Einsatz im Garten, 8 - 13 Uhr (4 Schüler) - Kultur-Kindergarten Goethepark, Ackerwand 13
Osterbasteln, 9 - 13 Uhr (4 Schüler) - Kindergarten Benjamin Blümchen, Böhlaustr. 4
Ostervorbereitungen, 9 - 12 Uhr - Fröbelkindergarten, Theodor-Hagen-Weg 3, bzw.
Frühlingserwachen im Freigelände (Tiefurt), ab 9 Uhr (69 Schüler, Stufe 10) - Kinderhaus Weimar, Eduard-Rosenthal-Str. 10
Außenmöbel renovieren, 9 - 13 Uhr (5 Schüler) - Wohnheim Paul-Schneider-Straße, Lebenshilfe-Werk, Paul-Schneider-Str. 44
Ostervorbereitungen, ab 9 Uhr (4 Schüler) - Tierheim, Berkaer Str. 16
Igel-/Schildkrötenhaus bauen, 8.30 - 14:30 Uhr (6 Schüler) - Klassik-Stiftung, Treffpunkt Liszthaus um 8 Uhr
Garteneinsatz im Park an der Ilm, 8 - 14 Uhr (Abschluss Co-Labor, Schlossvorplatz) (7 Schüler) - Weltladen, Windischenstr. 24
Warenkunde zum Fairen Handel, 10 - 14 Uhr (3 Schüler) - Schöndorfer SV 1949 Weimar e.V., Edith-Stein-Str. 7
Frühjahrsputz auf dem Sportplatz, 8 - 12 Uhr (16 Schüler)
Jenaplanschule Weimar im Einsatz am 4. April 2025
Fotos: Christiane Weber & Stefanie Lachmann
Förderer:Thüringer Ehrenamtsstiftung, Stadt Weimar, Weimarer Wohnstätte
