Bei einem Schüler-Freiwilligentag engagieren sich Schüler und Schülerinnen freiwillig für mehrere Stunden in einer gemeinnützigen Einrichtung. Den jungen Menschen werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich angeboten und vermittelt.
Initiiert von der Thüringer Ehrenamtsstiftung, wird der Thüringenweite Aktionstag für Weimar von der EhrenamtsAgentur der Bürgerstiftung Weimar organisiert.
Einsatztag der Jenaplanschule am 4.4.25

Für die Schülerinnen und Schüler der Jenaplanschule Weimar findet ein gesonderter Schülerfreiwilligentag am 4. April statt.
Engagierte Hilfsbereitschaft erwarten folgende Stellen:
- Kita Kinderland, Moskauer Str. 33
Ein Vormittag im Kindergarten, 8 - 12.30 Uhr (6 Schüler) - Kindergarten Villa Lustig, Schopenhauer Str. 33
Einsatz im Garten, 8 - 13 Uhr (4 Schüler) - Kultur-Kindergarten Goethepark, Ackerwand 13
Osterbasteln, 9 - 13 Uhr (4 Schüler) - Kindergarten Benjamin Blümchen, Böhlaustr. 4
Ostervorbereitungen, 9 - 12 Uhr - Fröbelkindergarten, Theodor-Hagen-Weg 3, bzw.
Frühlingserwachen im Freigelände (Tiefurt), ab 9 Uhr (69 Schüler, Stufe 10) - Kinderhaus Weimar, Eduard-Rosenthal-Str. 10
Außenmöbel renovieren, 9 - 13 Uhr (5 Schüler) - Wohnheim Paul-Schneider-Straße, Lebenshilfe-Werk, Paul-Schneider-Str. 44
Ostervorbereitungen, ab 9 Uhr (4 Schüler) - Tierheim, Berkaer Str. 16
Igel-/Schildkrötenhaus bauen, 8.30 - 14:30 Uhr (6 Schüler) - Klassik-Stiftung, Treffpunkt Liszthaus um 8 Uhr
Garteneinsatz im Park an der Ilm, 8 - 14 Uhr (Abschluss Co-Labor, Schlossvorplatz) (7 Schüler) - Weltladen, Windischenstr. 24
Warenkunde zum Fairen Handel, 10 - 14 Uhr (3 Schüler) - Schöndorfer SV 1949 Weimar e.V., Edith-Stein-Str. 7
Frühjahrsputz auf dem Sportplatz, 8 - 12 Uhr (16 Schüler)
Förderer:Thüringer Ehrenamtsstiftung, Stadt Weimar, Weimarer Wohnstätte
