Donnerstag, 24.07.25, 18:00 – 20:30
Gemeinsam Hate Speech im Ehrenamt begegnen
In diesem Workshop lernen Teilnehmende, Hate Speech im digitalen Raum besser einzuordnen und passend darauf zu reagieren. Darüber hinaus bietet der Workshop Raum für den Austausch mit anderen Engagierten und Ehrenamtlichen über eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Ansätze zur Förderung der eigenen Resilienz.
Donnerstag, 04.09.25, 16:00 – 18:30
Hate Speech und Rechtsextremismus in digitalen Jugendkulturen am Beispiel Gaming
Der Workshop thematisiert Hate Speech und Rechtsextremismus mit einem Fokus auf digitale (Gaming-)Räume. Hier lernen Sie, Hate Speech und Rechtsextremismus in Gaming-bezogenen Räumen besser zu erkennen und aktuelle Entwicklungen in diesem Kontext einzuordnen. Zudem können Sie gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen und Engagierten praktische Ansätze zur Prävention sowie Intervention austauschen.
Tipp
Die Broschüre „Hate Speech resilient begegnen. Eine Broschüre zum Mitdenken und Mitmachen“ steht ebenfalls zur Verfügung.
In der Broschüre finden Sie Vertiefungen zu den Inhalten des Online-Kurses in einem Q&A (einer Abfolge aus Fragen und Antworten) sowie eine Übung, die Sie allein oder gemeinsam mit anderen Engagierten praxisnah unterstützt, Strategien und konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Hate Speech zu entwickeln. Die Broschüre können Sie hier herunterladen.