Raus aus der Filterblase, rein in echte Gespräche!
Am Donnerstag, den 20. November 2025, laden das Projekt Kaffeeklatsch bei Bergmann´s und das Projekt Bubble Crasher der Evangelischen Akademie Thüringen zu einem Workshop ein - von 15 bis 18 Uhr im Café Bergmann am Ringelberg in Erfurt. In entspannter Atmosphäre geht es darum, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken und Wege zu erkunden, wie echte Begegnungen jenseits von Meinungsblasen gelingen können. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter: kaffeeklatsch@buergerstiftung-erfurt.de
Kostenfreier KI-Workshop für Non-Profits
Digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz bieten große Chancen für Zusammenarbeit und Organisationsentwicklung, bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Im Online-Workshop „Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen“ gibt es einen kompakten Überblick, wie Nachhaltigkeit in der Digitalisierung gedacht werden kann. Er findet statt am Mittwoch, 26. November 2025, 9 bis 10 Uhr und ist ein Angebot von SkalaCampus, einem Projekt der phineo gAG.
Transform_D Digitalkonferenz
Am 02. Dezember 2025 lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zur transform_D Digitalkonferenz ein. Die Teilnehmer erwartet ein Nachmittag voller Impulse, Austausch, praktischer Tipps und Methoden. In den Diskussionen und interaktiven Online-Workshops geht es darum, wie der digitale Wandel für Engagement genutzt, Klimaschutz gestärkt und Zusammenhalt gestaltet werden kann. Auf der Open Stage werden erfolgreiche Projekte sowie aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert.
Interessante Termine November/Dezember
Projekt Kaffeeklatsch (20.11.), KI-Workshop (26.11.), Digitalkonferenz (2.12.)
