Das 20-jährige Bestehen der EhrenamtsAgentur war die Gelegenheit, mit Weimarer Bürgern, Freunden, Partnern und Förderern groß zu feiern.
Am 4. November ab 17.30 Uhr wurde der Kleinkunstraum des Kulturzentrums Mon Ami zum Drehkreuz für die Themen Ehrenamt und Mitmachen im Rahmen der großen Freiwilligenbörse MachBar XL.
Bis zu 100 Menschen füllten zeitweise den Veranstaltungsraum, um zu gratulieren oder die Weimarer Welt des Engagements zu erkunden. Vereine, Einrichtungen und Initiativen, die sich Unterstützung von Freiwilligen erhoffen, wurden in Interviews vorgestellt und konnten sich den Abend über an ihren Ständen präsentieren.
Warum MachBar XL? Eine großzügige Förderung der Thüringer Ehrenamtsstiftung und Staatskanzlei ermöglichte der EhrenamtsAgentur Weimar den Gästen mehr Programm, mehr Essen und mehr Zeit zum Schnacken und Netzwerken anzubieten und den runden Agentur-Geburtstag gebührend zu feiern.
Mehr als 15 Einrichtungen stellten sich vor. Darunter die Bürgerstiftung Weimar mit den Stiftungsfonds und -projekten, Special Olympics Thüringen e.V., der VfB Oberweimar e.V. u.a. mit den Laufguides von Runclusive, das Bürger-Radio Lotte Weimar, die Flüchtlingssozialarbeit der Caritas, das Lebenshilfe-Werk Weimar-Apolda e.V. mit dem familienentlastenden Dienst, die ehrenamtlichen Seniorenbegleiter von Weimars Gute Nachbarn, die Mediencoaches der Digitalen Senioren Weimar, der Camsin e.V. - Mensch, Tier & Natur - Eine heilsame Begegnung, die Stadtverwaltung Weimar - mit der Feuerwehr, dem Klimaschutzbeautragten, zwei Sozialraumteams und dem Weimarer Familienpatenschaftsprojekt, der Kommunalservice, Abteilung Spielplätze, der Tierschutzverein Weimar, der Betreuungsverein e.V. Weimar sowie weitere interessierte Vertreter Weimarer Vereine.
Wir danken
... unseren ehrenamtlichen Helferinnen Susanne, Monique und Charlotte, dem Gasthaus Nagel für die vorzügliche Verpflegung, Curt Fehse für die leckeren Drink-Kreationen am mobilen Cocktailstand, Axel Clemens für Top-Fotos, Dirk Sprungala für Moderation, Betreuung der Technik und musikalischen Einsatz, Holger Stöhr für virtuoses Schwingen der Gitarre, Stephanie Brill für mitreißenden Tanz und Gesang und natürlich allen weiteren Menschen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.


