Der Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost unterstützt fortlaufend Mikroprojekte in ländlichen und strukturschwachen Regionen Ostdeutschlands – mit bis zu 5.000 Euro Förderung pro Projekt. Gefördert werden Vorhaben, die demokratisches Engagement stärken, Menschen zusammenbringen und Beteiligung ermöglichen. Anträge für die neunte Förderrunde können bis zum 7. Dezember 2025 eingereicht werden. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen. Hinter dem Fonds stehen Stiftungen, Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen; verwaltet wird er durch die Stiftung Bürger für Bürger.
Aktuelles und Termine
